Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. wurde im April 1984 von einer Gruppe suchtabhängiger Menschen als gemeinnütziger Verein gegründet, mit dem Ziel, in der Gemeinschaft von Abhängigen ein suchtfreies Leben zu erreichen.
Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. ist offen für jeden, der Hilfe benötigt, gleich seiner Herkunft, seines Glaubens und seiner Nationalität. Wir verstehen uns als eine Selbsthilfegruppe von vielen und stehen nicht in Konkurrenz zu anderen Selbsthilfegruppen, Abstinenzverbänden oder zu professionellen Hilfsangeboten. Wir sind ein eigenständiger Verein in ausschließlich ehrenamtlicher Tätigkeit als sinnvolle Ergänzung im Angebot der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. sieht sich als Anlaufstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Angehörige. Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. kann abhängige Menschen nicht von ihrer Sucht befreien. Durch aktive Selbsthilfe wollen wir den Menschen helfen, den Weg zu einem suchtfreien Leben zu finden und zu erhalten. Wir wollen zeigen, dass ein Ausstieg aus der Sucht durch die Selbsthilfe einer Gruppe möglich ist und Bestand haben kann. Darum ist die Mitarbeit der Vereinsmitglieder, Gäste und Angehörigen für uns sehr wichtig. Voraussetzung, um in der Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. aktiv mitzuwirken, ist der Entschluss, ein suchtfreies und ehrliches Leben zu führen.