Kontakt

 

 

Klärwerk e. V.

 

Reuterstraße 6

12053 Berlin

 

Telefon: 030/86334092

Fax: 030/86334086

E-Mail: sh-klaerwerk-ev@freenet.de

Homepage: sh-klaerwerk-ev.de

 

 

 

Unsere regelmäßigen Veranstaltungen finden wie folgt statt:

 

 

 

 

Jeden Dienstag:      

18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr 

Gesprächsgruppe*.

 

....................

                                                  Jeden Mittwoch:  

von 18.00 bis ca 20.00 Uhr  

Gesprächsgruppe*

 

....

 

   Jeden Donnerstag und jeden

Freitag:

von 18.00 bis ca 20.00 Uhr  

Gesprächsgruppe*

 

.....

 

Jeden Sonntag, außer am letzten des Monats : 

Frühstück von      

10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr  

auf Spendenbasis.

 

......................................................................................

 

 

*An den Gesprächsabenden treffen wir uns eine halbe Stunde früher.

 

* Einzelgespräche bei Bedarf

 

Bankverbindung: 

 

G L S   Bank

 

DE 63 4306 0967 1102 8439 00

BIC GENODEMIGLS

 

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

               

In die Reuterstraße 6 kommt man mit der U7 bis Rathaus Neukölln.

Oder mit der U8 bis Boddinstraße.

Oder mit dem Bus 104 bis Fontanestr./ Flughafenstr.

 

 

 

Wir über uns

 

Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V.  wurde im April 1984 von einer Gruppe suchtabhängiger Menschen als gemeinnütziger Verein gegründet, mit dem Ziel in der Gemeinschaft von Abhängigen ein suchtfreies Leben zu erreichen.

 

Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. ist und offen für jeden der Hilfe benötigt, gleich seiner Herkunft, seines Glaubens und seiner Nationalität. Wir verstehen uns als eine Selbsthilfegruppe von vielen und stehen nicht in Konkurrenz  zu anderen Selbsthilfegruppen, Abstinenzverbänden oder zu professionellen Hilfsangeboten. Wir sind ein eigenständiger Verein in ausschließlich ehrenamtlicher Tätigkeit als sinnvolle Ergänzung im Angebot der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.

 

Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. sieht sich als Anlaufstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Angehörige. Die Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. kann abhängigen Menschen nicht von ihrer Sucht befreien. Durch aktive Selbsthilfe wollen wir den Menschen helfen den Weg zu einem suchtfreien Leben zu finden und zu erhalten. Wir wollen zeigen das ein Ausstieg aus der Sucht durch die Selbsthilfe einer Gruppe möglich ist und Bestand haben kann. Darum ist die Mitarbeit der Vereinsmitglieder, Gäste und Angehörige für uns sehr wichtig. Voraussetzung um in der Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. aktiv mit zu wirken ist der Entschluss ein suchtfreies und ehrliches Leben zu führen.

 

Die Form der Hilfe in der Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. ist sehr vielfältig:

 

  • Zuhören
  • Themenkonzentrierte Gruppenarbeit
  • Einzelgespräche bei Bedarf

 

Unterstützung bei diversen Problemen

 

  • Wohnungsprobleme,
  • Hilfe bei Ämtern und Behörden
  • Umgang mit der Arbeitslosigkeit
  • Probleme mit dem Arbeitgeber
  • Hilfe durch Gespräche bei Familienproblemen
  • Vorstellung der Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V.

            in Krankenhäusern und anderen  Einrichtungen

 

Freizeit kann durch die vielseitigen Angebote der Selbsthilfegruppe Klärwerk e.V. neu angeregt und gestaltet werden. Möglichkeiten ergeben sich zum Aufbau eines neuen Freundeskreises. Bei den verschiedenen Festlichkeiten wird der Beweis erbracht das auch OHNE“!!! die Stimmung ausgelassen und lustig sein kann.

 

Im Freizeitangebot sind:

 

  • Skat- und Bowlinggruppe vom Klärwerk, - Computergruppe (ist im Aufbau),
  • Brettspiele,
  • Treffen zu besonderen Unternehmungen

            

Druckversion | Sitemap
© Klärwerk e.V.